
Pferdephysiotherapie
Anamnese und Befundung
Durch Abtasten, eine Ganganalyse und Gelenktestungen identifiziere ich mögliche Probleme und Einschränkungen, um das Pferd im Anschluss gezielt zu behandeln.
​
Dehnung
Dehnübungen helfen dabei, Muskulatur geschmeidig zu machen, die Beweglichkeit zu fördern und verspannte Muskeln zu lösen.
Massagetechniken
Mit verschiedenen Massagetechniken kann Gewebe entspannt, gelockert, oder auch aktiviert werden. Außerdem wird die Durchblutung gefördert und begünstigt damit den Heilungsprozess.
Faszientechniken
Fasziengewebe durchzieht den gesamten Körper. Daher können hier Verklebungen weitreichende Auswirkungen haben. Mit verschiedenen Techniken können solche Verklebungen gelöst werden.
Mobilisation
Um die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern setze ich nach Lockerung der umliegenden Muskulatur gezielte Gelenkmobilisation ein. Das erleichtert die Umstellung auf neue gesunde Bewegungsmuster .
Trainingstherapie
Mit Physiotherapie kann immer nur der Start in ein neues gesundes Bewegungsmuster ermöglicht oder erleichtert werden. Das Wichtigste folgt jedoch im Anschluss: die tägliche Bewegung.
Ich biete deshalb in meinem Unterricht gezielte Trainingstherapie an, um das Pferd langfristig gesund zu erhalten.
Unabhängig von aktiver Trainingstherapie geben ich meinen Kunden Aufgaben mit, die dem Pferd helfen, zu einem gesunden Bewegungsmuster zu finden.
Bei gerittenen Pferden überprüfe ich bei Bedarf auch die Lage, Passform und Verschnallung der Ausrüstung.