
Gerne hole ich dich und dein Pferd dort ab, wo Ihr gerade steht und schaue,
was für euch hilfreich ist.
Bodenarbeit am Seil oder frei

Verschiedene Übungen am Boden und der Gebrauch von eindeutigen Hilfen helfen bei der Kommunikation zwischen Pferd und Mensch. Bodenarbeit erleichtert damit einerseits das gegenseitige Verständnis und bietet andererseits eine abwechslungsreiche Alternative zum Reiten.
Bewältigung von
Herausforderungen

Hängerverladen, große oder raschelnde Gegenstände, laute Fahrzeuge,... manche Herausforderungen im Alltag können bei Pferden zu Problemen führen. Gerne helfe ich dabei, diese zu bewältigen.
​
Jungpferdeausbildung

Bei der Ausbildung von Jungpferden ist mir wichtig, das Pferd weder zu unter- noch zu überfordern und stets die Motivation des Pferdes zu erhalten. Gleichermaßen müssen gewisse Grundregeln aufgestellt und altersgerechte Übungen ausgewählt werden, um das Pferd auf die (Reit-)Welt vorzubereiten.
Longieren
​

Durch formendes Longieren und sinnvolle Longierübungen kann beim Pferd sowohl der korrekte Muskelaufbau unterstützt werden, als auch die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd verfeinert werden.
​
​
Klassische Handarbeit

Das Pferd vom Boden aus gymnastizieren, Hilfen erklären, Tragkraft aufbauen - mit klassischer Handarbeit kann das Pferd bei der Reitausbildung vom Boden aus unterstützt werden.
​
(Reha-)Training nach physiotherapeutischen Leitlinien

Das Antrainieren des Pferdes nach einer Verletzung oder das passende Training bei verschiedenen Krankheitsbildern - mit meiner Ausbildung zur Pferdephysio-therapeutin verbinde ich klassische Übungen mit physiotherapeutischen Leitlinien um ein individuell angepasstes Training zu ermöglichen.
Reiten auf Gebiss / gebisslos /
mit Halsring

Die Kommunikation vom Rücken des Pferdes erfolgt in erster Linie über den Sitz. Damit ist die Zäumung des Pferdes nachrangig und kann nach ausreichender Vorbereitung auch ganz weggelassen werden.
​
​
Beritt und Urlaubsvertretung

In Kombination mit Reitunterricht biete ich zur Unterstützung der Pferde-ausbildung Beritt an. Dieser kann auch in Form von Urlaubsvertretung erfolgen, um das Pferd auch in Abwesenheit der Besitzer in Form zu halten und weiter auszubilden.
Kommunikation

Pferde werden gerne als "Spiegel des Menschen" bezeichnet. Sie nehmen unsere Gefühle und unser Verhalten mit feinsten Sinnen wahr und spiegeln uns durch ihre (evtl. auch fehlende) Reaktion zurück, was wir ihnen damit vermitteln. Mithilfe von Pferden kann deshalb wertfrei und ungefiltert unsere Körpersprache analysiert werden.